Natalie Quagliata Dipl. Oecotrophologin & systemische Therapeutin
Meine Ausbildung:
Heilpraktikerschule Paracelsus, Köln- Schwerpunkt Psychologie
Studium der Ernährungswissenschaften, Università Federico II, Neapel, Schwerpunkt Ernährungspsychologie & Essstörungen
Studium der Neurowissenschaften, Universität zu Köln
Studium der Kommunikation, WAK Köln, begleitende Ausbildung/Volontariat in der full-service-Agentur SMART GMBH, Abschluss: Kommunikationswirtin/Werbepsychologie
2- jähriges Studium zur analytisch-systemischen Therapeutin bei der APF in Köln, Abschluss: analytisch-systemische Therapeutin, APF/DGSF
1-jährige Studium zur systemischen Paarberaterin, IF Weinheim, Institut für Systemische Ausbildung & Entwicklung, Abschluss: Paartherapeutin
1- jähriges Studium an der IST zur Pferdefütterungsmanagerin
Weiterbildungen/Fortbildungen:
- NLP, Practioner, Köln
- Wordkraftseminar, Köln
- Systemische Weiterbildungen, APF
- Systemisch und erlebnisorientierte Methoden in der Gruppe und Teamarbeit, APF
- Psychodramatische Ansätze in der Behandlung sexuell und anderweitig agressiv ausagierender Kinder, Jugendliche und Erwachsene, APF
- Systemische Paartherapie, IF Weinheim
- Vitalisieren in Krisenzeiten, IF Weinheim
- Systemische Sexual- und Paartherapie, Prof. Dr. Ulrich Clement
- Umgang mit Affären, Prof. Dr. Ulrich Clement
- LGBTQIA- Arbeiten mit der Vielfalt
Ich besuche fortlaufend neue Fortbildungen um Ihnen eine professionelle Beratung zu gewährleisten.
Therapieangebote:
- Ernährungstherapie
- Einzeltherapie
- Familientherapie
- Gruppentherapie
- Paartherapie
- Coaching
Arbeitsschwerpunkte:
- Systemische Ernärungstherapie (Essstörungen)
- Klass. Ernährungsberatung
- Paartherapie
- Gesprächstherapie
- Entspannungstherapie
- Pferdegestützte Therapie/Coaching
- Vorträge
- Firmencoaching
Sparchen: Deutsch, italienisch, spanisch
Mitgliedschaften: SG, Systemische Gesellschaft
Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung , DGSF, systemischen Gesellschaft und Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie